Meine Zeit als Geschäftsführer war genauso umfangreich wie abwechslungsreich. Die Bandbreiten sah in den wichtigsten Punkten so aus:
Schwerpunkte
- Führung der Geschäfte des Verbandes
- Wahrnehmung der Arbeitgeberfunktion für 9 Mitarbeiter
- Aufstellung des jährlichen Haushalts
- Kontinuierliche Unterrichtung des Präsidenten bzw. der Präsidentin über alle Geschäftsvorfälle
- Umsetzung von Beschlüssen der verbandlichen Gremien
- Beantragung, Umsetzung und Aggregation umfangreicher Fördermittel (Land NRW, LSB NRW)
Und dazu auch Sacharbeit
- Ansprechpartner der Vereine in Versicherungsfragen. Abwicklungen von Schadensfällen
- Vertretung des Verbandes auf Sitzungen und Tagungen übergeordneter Fachverbände und Gremien
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Sitzungen verbandlicher Organe und Gremien
- Kommunikation mit operativen Stellen im Land NRW, Verkehrsministerium, Bezirksregierungen, LSB
- Kontinuierlicher Austausch mit der Luftsportschule des Verbandes in Oerlinghausen
Unterstützend
- Unterstützung aller Fachbereiche der Geschäftsstelle, Vertretung im Krankheitsfalle
- Richtlinienkompetenz Kommunikation und Marketing, ViSdP des Verbandsmagazins
- Formulierung und Anpassungen von Satzungen, Ordnungen und Richtlinien
- Begleitung besonderer Prozesse. Umsetzung von externen Vorgaben vornehmlich Behörden
- Koordination in Fragen der betrieblichen EDV und Software, inkl. TK-Anlage
- Implementierung von Software- und Systemlösungen in den betrieblichen Ablauf